Shop
Notenheft Akkordeon - Dyž gerc zagrajo, dźewjeć bóli zažyjo
Mit dem vorliegenden Notenheft für Akkordeon oder Klavier soll eine Brücke zwischen dem Schleifer Liederbuch / Slěpjański spiwnik und dem Wunsch nach Vereinfachung durch besser handhabbare Verteilung von Textsilben auf die Noten geschlagen werden. Das Notenheft enthält neben 30 Harmonisierungen auch 30 Sätze für Akkordeon und Klavier.
12,00 €
Trachtenbuch – I. Dźěćetko
Der 1. Teil der geplanten Trachtenbuchreihe mit dem Titel Gładźarnica (Die Ankleidefrau) beschäftigt sich mit der Tracht der Christkinder (dźěćetka) des Kirchspiels Schleife. Das Buch enthält eine detaillierte Anleitung zur Anfertigung der Trachtenteile, wobei die Arbeitsschritte auf zahlreichen Fotos gezeigt werden.
25,00 €
Erzählungen aus dem Grastuch. Schleifer Sorbisch in Wort und Schrift
In den Jahren 2010 bis 2015 hat die Slawistin Juliana Kaulfürst Erzählungen von sorbischen Einwohnern der Dörfer Mühlrose, Trebendorf mit Klein Trebendorf, Rohne, Mulkwitz, Schleife, Groß Düben und Halbendorf aufgenommen.
10,00 €
Schleifer Sagenbuch - Kak Slěpjańska cerkwja swój torm krydła
Wie ist die Schleifer Kirche zu ihrem Turm gekommen? Warum wird in Schleife morgens nicht mehr geläutet? Und warum besitzen Schweine krumme Schwänzchen? All diese Fragen und noch viele weitere beantwortet das Schleifer Sagenbuch.
20,00 €
Schleifer Liederbuch - Daj mi jeno jajko, how maš hobej dwě
Diese vorliegende Sammlung von 160 Volksliedern aus der Schleifer Region stellt das Vermächtnis des Volksliedsammlers Dieter Reddo aus Klein Trebendorf dar, der in mühseliger Feldforschung ca. 60 Volkslieder in den 1950er Jahren handschriftlich gesammelt hat.
20,00 €
JoomShopping Download & Support
* Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.