Wir singen mit Kindern!

In der Kindergesangsgruppe des Vereins Kólesko können interessierte Mädchen und Jungen unter gesangspädagogischer Anleitung das Singen lernen und durch das Einstudieren von sorbischen Volkslieder aus dem Kirchspiel Schleife einen Einblick in die einheimische Schleifer Gesangskultur erhalten.

Das Ostersingen ist ein tief religiöser Brauch, der Mitte der 50er Jahren in unserem Kirchspiel zwar verschwand, aber im Bewusstsein der wendischen Einwohner stets haften blieb und der seit 1992 wieder auflebt.

Schleifer Trachtenwerkstatt - Inh. Elvira Hantscho

Angebote zur Anfertigung einer kompletten Tracht bzw.von einzelnen Trachtenteilen. Schulungsangebote zur Aufbewahrung und Pflege, zum Ankleiden, sowie zur Trachtenkunde.

Dieter Reddo *12.02.1942 in Klein Trebendorf, †10.03.2020 in Hoyerswerda
Solange ihr an mich denkt, ihr von mir erzählt, ihr mich in euren Herzen tragt, solange bin ich bei euch.

Ziel unseres Vereins ist die Dokumentation und Aufarbeitung der historischen Entwicklungs- und Kulturgeschichte des Kirchspiels Schleife in Wort und Bild.
Die Karte "Die Oberlausitz" von J. L. Blanck wurde in der von Samuel Grosser verfaßten ausführlichen Beschreibung der Lausitz mit dem Titel "Lausitzische Merckwürdigkeiten" im Jahr 1714 veröffentlicht.

Aktuell

SBslěpjańšćina – Schleifer Sorbisch DE Deutsch – němski